Bienen sind wichtige Akteure unseres Ökosystems. Doch die kleinen Insekten sind inzwischen gefährdet. Klimawandel, Insektizide, Viren oder Krankheitserreger machen ihnen zu schaffen. Um dem Bienensterben entgegenzuwirken und um das Ökosystem zu stärken, engagieren wir uns mit einem „Sparkassen-Bienen-Projekt.“
Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen unserer Natur ist uns wichtig. Das Bienen-Projekt hat für uns eine globale Bedeutung. Wir leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Naturschutz. Wenn sich unsere Wertschätzung in unterschiedlichen Maßnahmen und Aktionen äußert, von denen die Bienen direkt oder indirekt profitieren, dann haben wir unser Ziel erreicht.
Rund 60.000 fleißige Honigbienen leben und arbeiten in vier Bienenstöcken. Die Bienenstöcke stehen am Zeller Waldrand sowie auf der sparkasseneigenen Blumenwiese.
Es gibt verschiedene Anlässe, zu denen wir unsere Kunden gerne mit einem Glas Honig beschenken. Vielleicht kommen Sie ja auch mal in den Genuss.
Freiwillige Helfer der Sparkasse haben das "Bee-Team" gegründet. Insgesamt 19 Mitarbieter unterstützen das Projekt in ihrer Freizeit.