"Keine Zeit? Kein Problem! Mit diesem Service sind Sie zeitlich flexibel. Wir bringen die Beratung ganz entspannt zwischen 8.00 und 20.00 Uhr an den Ort Ihrer Wahl - ob Zuhause, am Studienplatz oder im Urlaub. Sie können mich während der Beratung sehen und ich kann meinen Bildschirm mit Ihnen teilen. So kann ich alles direkt veranschaulichen - als würden Sie neben mir sitzen.
Telefon: 07832 701-461
Telefax: 07832 701-184
E-Mail: sabrina.schmidt@sparkasse-kinzigtal.de
„Die Video-Beratung garantiert Ihnen größtmögliche Sicherheit. Wir sitzen in einem abgeschlossenen Büro, so sind Diskretion und Datenschutz immer gewährleistet. Die gesamte Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kundenberater findet verschlüsselt statt.“
Telefon: 07832 701-462
Telefax: 07832 701-184
E-Mail: timo.breig@sparkasse-kinzigtal.de
Es braucht nicht viel, um die Beratung und Betreuung im Digitalen Beratungscenter in Anspruch nehmen zu können.
Sie benötigen nur Ihren PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Mikrofon, einen Internetzugang und eine Webcam.
Neben dem Online-Banking als verschlüsselter Kommunikationskanal benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät.
Wenn Sie einen Termin zur Video-Beratung vereinbart haben, erhalten Sie einen Link zur Einwahl in die Video-Beratung. Noch bevor die Beratung startet, haben Sie die Möglichkeit, einen Technik-Check durchzuführen.
Mit dem Technik-Check wird geprüft, ob Ihr System die nötigen Voraussetzungen für die Video-Beratung erfüllt:
Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Endgerät, welches über eine Webcam und ein Mikrofon verfügt, sodass wir die bestmöglichste Beratungsqualität garantieren können.
Sie können grundsätzlich für die Videoberatung einen Computer, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone verwenden. Um alle Funktionen in Bezug auf die Darstellung uneingeschränkt nutzen zu können, empfehlen wir jedoch ein Endgerät mit einer Bildschirmgröße von mindestens 10 Zoll.
Nein, das brauchen Sie nicht. Die digitale Beratung funktioniert ohne Installation einer Software oder App, sondern ganz einfach über Ihren Webbrowser. Bei der Einwahl zum Beratungstermin müssen Sie sich lediglich bei der Beratungsoberfläche im Online-Banking anmelden. Alternativ kann auch die Einwahl als Neukunde erfolgen.
Die Videoberatung funktioniert ohne Installation einer Software oder App, ganz einfach über Ihren Browser. Der Berater kann Ihnen zusätzlich zum Videobild auch seine Bildschirminhalte zur Verfügung stellen. Bei der Terminvereinbarung erhalten Sie per Mail einen Zugangslink zur Beratungsoberfläche. Dort können Sie sich dann mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten einwählen und gelangen zu Ihrem persönlichen Beratungsgespräch. Alternativ kann die Einwahl auch als Neukunde erfolgen.
Von der Geldanlage, über Finanzierung bis hin zur privaten Vorsorge können Sie alles mit unseren Beratern im Digitalen Beratungscenter besprechen. Sie haben somit über die Videoberatung eine qualitativ gleichwertige, umfassende und persönliche Beratung, wie auch vor Ort.
Uns ist es sehr wichtig, die Beratung für Sie so einfach und bequem unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften zu ermöglichen. Daher erfolgt die Beratung über eine verschlüsselte Kommunikation. Außerdem erhalten Sie alle persönlichen Informationen, Dokumente und Verträge in Ihr elektronisches Postfach im Online-Banking.
Sie erreichen das Digitale Beratungscenter ganz einfach per Telefon oder per E-Mail. Für die Durchführung einer Videoberatung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Diese können Sie gerne auch online vornehmen.
Die Mitarbeiter des Digitalen Beratungscenters sind nach Terminvereinbarung von Montag bis Freitag zwischen 8.00 - 20.00 Uhr für Ihre Angelegenheiten da.